GERHARD HROß

COACH. RESILIENZTRAINER.
DIPLOM-THEOLOGE.
BERATUNG MIT DEM SCHWERPUNKT JOB UND ARBEITSLEBEN.
INDIVIDUELL ODER IN DER GRUPPE.

Job-Wechselwunsch, Work-Life-Balance, Konflikte am Arbeitsplatz, Erschöpfung und Burn out-Prävention:

Jetzt Stress bewältigen. Neue Ziele entdecken. An Krisen wachsen. Und neue Stärke finden.

Eine individuelle Beratung online oder vor Ort ist jederzeit möglich. Beratung bei mir heißt auch immer: Entspannung lernen, Achtsamkeit erleben. 

Lernen Sie mich durch kostenfreie Möglichkeiten wie meinen Podcast oder meine Achtsamkeitsübungen kennen. Oder vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Erstgespräch.

Gerhard Hroß, Resilienztrainer

Ich bringe Erfahrung aus der langjährigen Tätigkeit in einem großen Unternehmen mit. Daher weiß ich, welche Stresssituationen im Job auftreten können. Arbeit, Beziehung oder Familie und die eigenen Wünsche zu vereinbaren, ist oft eine Herausforderung. Da kann ich unterstützen.

Im Bereich Meditation und Achtsamkeit übe ich seit über zehn Jahren. Sich selbst neu zu entdecken ist eine große Hilfe. Dafür gebe ich gern Tipps und Hilfe.

Gerhard Hroß

Beginnen Sie hier mit diesen kostenfreien Möglichkeiten.
Hören Sie in meinen Podcast "Fullstop.Forward" hinein.
Nutzen Sie meine Achtsamkeitsübungen.
Oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch.

Wir sind Gerhard, Coach und zertifizierter Resilienztrainer, und Kathrin, ehrenamtliche Hoszpizbegleiterin. Gemeinsam bringen wir faszinierende Erfahrungen aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln zusammen, die du in dieser Kombination noch nicht gehört hast. Damit auch du mit neuer Kraft vorangehen kannst, bekommst du am Ende jeder Folge eine Übung, die du sofort umsetzen kannst. Ein Podcast mit den besten Inspirationen von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zulassen.

Diese und weitere kostenlose Meditationen und Achtsamkeitsübungen finden Sie in der App Insighttimer. Gerhard Hroß ist dort als Lehrer aktiv.

Entspannung

Entspannt ins Wochenende: Online Live-Session

Am Wochenende neue Stärke gewinnen. Ganz einfach und kostenfrei teilnehmen. Am Samstag, 1. April, 8 Uhr morgens. Genau deine Zeit.

Wochenende ist die Zeit, dir etwas Gutes zu tun. Mit Achtsamkeitsübungen zum Selbstmitgefühl und mit einfachen Entspannungstechniken findest du neue Stärke. Diese Morgenmeditation ist der perfekte Start in dein Wochenende. Eine halbe Stunde Zeit nur für dich.

Workshop
Lieblingsmensch werden

Aktueller Workshop: Lieblings-mensch werden.

Richtig reden. Richtig zuhören. Richtig glücklich sein.

An diesem Wochenende lernen wir zuerst, wieder auf uns selbst zu hören wie auf eine gute Freundin oder einen guten Freund. Wir spüren mit Achtsamkeitsübungen in uns hinein, erkunden, was wir gerade brauchen. Wenn wir unser Selbst entdecken, können wir durch diesen Kurs offen auf andere zugehen. Auch Konflikte können dann zu einer Freundschaft gehören.

In Gruppenarbeit und im Austausch üben wir spielerisch mit den Mitteln der gewaltfreien Kommunikation und des empathischen Zuhörens. Ob im weiten Garten des Hauses oder auf der Jagd nach dem Lieblingsbär in Freising – das ideale Wochenende, um uns und andere lieben zu lernen.

Wochenend-Seminar. 14. bis 16. Juli. Pallotti-Haus Freising.
Der Klick auf den Button leitet zur Informations- und Anmeldeseite des Pallotti-Hauses Freising weiter.
Neue Ziele entdecken

Online-Beratung.
Mit Life Design.

Wo stehe ich und wo will ich hin?

Haben die letzten Jahre auch deinen Alltag vollkommen durcheinander gewirbelt? Überlegst du, ob du deinen Job ändern willst? Fühlst du dich ein einem Lebensbereich nicht mehr wohl? Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass du gerade nicht so genau weißt, wo deine Lebensreise hingehen soll. Dann hilft dir dieser Workshop, dich neu zu entdecken und zu finden, was du suchst. Mit Life Design kannst du spielerisch und kreativ viele Ideen finden. Was du bisher vermisst, kannst du nun in ersten Schritten ausleben.

Die Beratung findet je nach Wunsch einzeln oder in der Gruppe, online oder vor Ort statt.

Wenn du Interesse hast oder eine Frage stellen willst, klicke einfach auf den Button und schreibe mir.