RESILIENT IM JOB.
Stark im unternehmen.
Support und Inspiration für einzelne Mitarbeiter*innen. Weiterbildung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Wer viel leistet, braucht viel Kraft. Wer Ziele erreichen will, muss Herausforderungen bestehen. Wir brauchen Resilienz. Die Fähigkeit, Krisen nicht nur zu meistern, sondern sogar an ihnen zu wachsen. Die dafür nötigen Ressourcen können wir am Arbeitsplatz oder im Unternehmen fördern. Von kurzen Übungen bis zu aktivierenden Workshops.
Für jeden Zeitrahmen
Workshops können je nach Bedarf auf eine Länge von 90 Minuten bis zu einem Tag angepasst werden. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen haben eine Dauer von 5 bis 25 Minuten. Alles ist flexibel auf die Situation der Mitarbeiter*innen ausgerichtet.

Workshop:
"Mein Wertekompass" - Dem Leben ein Ziel geben
Statt Stillstand ein Schub nach vorn: Wir wollen leistungsfähig und glücklich sein. Daher ist es ganz normal, dass wir Misserfolge oder belastende Ereignisse verdrängen. Doch wenn wir unsere Ziele und Werte im Leben kennen, können wir auch die schwierigen Gefühle und Erlebnisse in unser Leben integrieren. So können wir besser mit Stress umgehen und werden besonders stark und erfolgreich. In diesem Workshop bewegen wir uns auf eine Zeitreise in den besten Moment, erkunden die eigene Wertewelt und finden so die Richtung zu einem erfüllten Leben.
Für die Kaffeepause oder den Tagesstart: Achtsamkeit im Job
Wir können in Achtsamkeitsübungen aktiv und bewusst Bilder hervorrufen, die uns stark machen. Wir entdecken Ruhe, Kraft und Selbstsicherheit. Wir schaffen die Basis, gesund mit Stress umzugehen und zu entspannen. Wenige Minuten reichen, um wieder fokussiert und aufmerksam zu sein. Für diese Übungen sind keine Vorkenntnisse nötig. Man kann die Übung auch auf dem Schreibtischstuhl mitmachen.


Workshop: "Krisenfest und leistungsstark" - Resilienz-Check im Job
Resilienz – das ist unsere innere Widerstandsfähigkeit. Und diese können wir trainieren. So wie wir im Sport unsere Muskeln aufbauen, können wir auch unsere inneren Kräfte aufbauen. Optimismus stärken, Beziehungen aufbauen, Verantwortung übernehmen, visionär planen. Unterstützt durch einfache Atemtechniken lernen wir unsere Ressourcen kennen. Das macht uns fit gegen Stress und macht uns leistungsstark für die Zukunft.
Benefit Resilienztraining
Jeder hat Stärken. Wer sie entdeckt, kann sie weiter ausbauen. Für mehr Energie. Und mehr Erfolg.
Umgang mit Stress lernen
Distanz gewinnen.
Entspannungstechniken kennen
Aktiv Kraft schöpfen.
Achtsamkeit für jede Situation
Sich selbst kennenlernen.

Lebens- und Karriereziele entdecken
In die richtige Richtung gehen.
Beziehungen und Netzwerke stärken
Sich auf andere verlassen.
Zukunftsorientierung ausbauen
Optimistisch Lösungen finden.
